Anmeldung unter Windows
Mit Ihrer Kennung für das OES-Netz können Sie unter Windows folgende Dienste nutzen:
- persönliches Laufwerk H:, auf das nur Sie zugreifen können
- Transfer-Laufwerk T:, auf das alle Angehörigen Ihres Instituts zugreifen können, um Daten auszutauschen oder gemeinsam zu bearbeiten
- Workgroup-Laufwerk X:, auf dem auf Antrag projektbezogene Verzeichnisse eingerichtet werden können, um mit bestimmten Benutzern / Benutzergruppen innerhalb oder über Institutsgrenzen hinweg Daten auszutauschen oder gemeinsam zu bearbeiten
- zentral bereitgestellte Software, die bei Bedarf automatisch auf Ihrem PC eingerichtet wird (Ein-Klick-Installation)
Anmeldevorgang
Unter PCs mit Windows, die für das OES-Netz der Philosophischen Fakultät eingerichtet sind, erscheint beim Start der folgende Anmeldedialog:

Geben Sie in diesem Dialog die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten ein und bestätigen Sie mit "OK".
Wenn Sie an einem PC arbeiten, der nicht speziell für Sie eingerichtet wurde, erscheint ein weiterer Dialog für die Anmeldung am PC (bzw. Windows) selbst. Beachten Sie, dass eine entsprechende Windows-Kennung am PC selbst eingerichtet werden muss. Bitten Sie ggf. andere Benutzer des selben PCs um Informationen zu bestehenden Windows-Kennungen auf dem PC bzw. um die Neueinrichtung einer Kennung für Sie:

Zugangsdaten
Für die Anmeldung mit Ihrer Kennung benötigen Sie die folgenden Daten:
- Benutzername
- Passwort
Falls Sie an einem Computer außerhalb Ihres Instituts arbeiten wollen benötigen Sie ggf. auch die Angabe
- Kontext
Ihr Computer merkt sich i.d.R. die zuletzt verwendeten Eingaben zu Benutzername und Kontext, so dass Sie typischerweise nur Ihr Passwort eingeben müssen. Auf Windows-PCs ist die Kontexteingabe erst nach Klick auf "Erweitert" sichtbar - sowohl "Kontext" wie andere Einstellungen unter "Erweitert" sollten Sie normalerweise nicht ändern.
Einstellungen unter "Erweitert" ändern
Sollte keine Verbindung zum OES-Server zustandekommen, dann sollten Sie ggf. die Einstellungen unter "Erweitert" dahingehend prüfen, ob Sie den Ihnen von uns zugesandten Einstellungen entsprechen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweitert" und ändern ggf. die Angabe unter "Kontext" gemäß der Ihnen zugesandten Zugangsdaten zum OES-Netz. Alle anderen Einstellungen sollten wie im folgenden Screenshot lauten:

Zugangdaten beziehen / ändern
Die erforderlichen Zugangsdaten erhalten Sie von den IKM-Services der Philosophischen Fakultät oder durch Ihr Institut, welches die Einrichtung einer Kennung für Sie beantragt hat.
Ihr bei der Einrichtung Ihrer Kennung zugeteiltes OES-Passwort können Sie jederzeit selbst ändern, eine entsprechende Anleitung finden Sie auf unseren Service-Seiten im WWW. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr E-Mail-Passwort separat ändern müssen.
Mögliche Probleme
Hilfestellungen zu möglichen Problemen bei der Anmeldung finden Sie auf der gleichnamigen Unterseite.