Hinweis: Um Probleme bei der Umstellung zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, dass ausschliesslich folgende Servernamen verwendet werden:
Postausgang (SMTP): | smtp.phil-fak.uni-duesseldorf.de |
Posteingang für POP3: | pop3.phil-fak.uni-duesseldorf.de |
Posteingang für IMAP: | imap.phil-fak.uni-duesseldorf.de |
Überprüfen Sie diese Einstellungen auch dann, wenn bei Ihnen bisher keine Probleme aufgetreten sind!
Wenn Sie das SSL-Zertifikat der Philosophischen Fakultät noch nicht installiert haben, sollten Sie zunächst die Installation des Zertifikats durchführen, bevor Sie mit der Aktivierung von SSL in Outlook Express fortfahren, da Ihr E-Mail-Programm ansonsten die Identität des Mailservers nicht verifizieren kann und bei jeder Kontaktaufnahme eine entsprechende Warnmeldung anzeigt.
Eine Anleitung zum Herunterladen und Installieren des SSL-Zertifikats der Philosophischen Fakultät finden sie hier.
Wählen Sie im Menü Extras den Punkt Konten....
Klicken Sie im Dialogfenster Internetkonten auf den Reiter e-Mail und doppelkicken Sie im darunterliegenden Auswahlbereich auf Ihr Phil.-Fak.-Konto, um den Eigenschaften Dialog zu öffenen.
Klicken Sie im Dialog Eigenschaften auf den Reiter Server. Falls Sie IMAP verwenden, werden Sie nun folgendes Fenster vor sich sehen. Aktivieren Sie unten im Bereich Postausgangsserverdie Option Server erfordert Authentifizierung.
Sofern Sie jedoch POP3 einsetzten, wird folgendes Fenster angezeigt, in dem Sie unten im Bereich Postausgangsserver die Option Server erfordert Authentifizierung aktivieren müssen.
Klicken Sie nun auf den Reiter Erweitert, welcher ganz rechts im Dialogfenster zu finden ist. Dort müssen im Bereich Serverportnummern folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Klicken Sie anschließend zunächst auf Übernehmen und dann auf OK, um die Eingaben zu aktivieren und den Dialog zu verlassen.
Klicken Sie links unten im Dialog Internetkontenauf Schliessen, um den Dialog zu verlassen.
Outlook Express wird nun nachfragen, ob die Ordnerliste aktualisiert werden soll. Bestätigen Sie dies indem Sie im Dialogfenster auf Ja klicken.